
Shiatsu
Während einer Shiatsu-Behandlung wird der gesamte Körper entlang der Akupunkturbahnen und -punkte manuell behandelt.
Shiatsu hat sich aus der traditionellen chinesischen und japanischen Medizin entwickelt; es wird in Japan seit rund 100 Jahren von Therapeuten angewandt.
Zu den Shiatsu-Behandlungen werden gezielte Körperübungen angeboten, sodass diese regelmäßig in den Alltag integriert werden können.
Bei folgenden Störungen und Krankheitsbildern hat sich Shiatsu bewährt:
- Muskuläre Verspannungen aller Art
- Rückenproblemen
- Störungen am Bewegungsapparat
- Migräne und Kopfschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- generelle Unterstützung bei vielen Krankheitsbildern (nach Beratung)