Kontakt

Yoga für Menschen mit einer Krebserkrankung

Yoga kann bei einer Krebserkrankung begleitend zur Schulmedizin den Heilungsprozess unterstützen.

Bewegung und Entspannung verbessern die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit. Ein wichtiger Aspekt ist die Selbstwirksamkeit, d.h. sich selbst zu helfen und auf diese Weise aktiv etwas zur eigenen Genesung beizutragen.

Die Körperübungen in Verbindung mit dem Atemrhythmus und spezifischen Atemübungen wirken positiv auf das vegetative Nervensystem und damit auf alle Körpersysteme, indem z.B. das Stress-System heruntergefahren wird. Ressourcen und positive Emotionen können so aktiviert werden. 

Meditation hilft dem Geist, den Gedanken sich auszurichten und zur Ruhe zu kommen, so dass Sie Beruhigung und Entlastung erfahren und so die Kraft und Zuversicht erleben können, die Sie für die Bewältigung Ihrer aktuellen Situation brauchen.

Yoga bietet so die Möglichkeit statt Einsichten Erfahrungen zu machen und zu erleben.